
Wie geht eigentlich Programmieren?
Einsteiger * während der Ferien kostenlos
Du findest Computer programmieren irgendwie cool, aber Du weißt nicht wie das geht? Probier doch mal!
Diesmal live und in Farbe!
Normalerweise würden wir uns per Videokonferenz treffen, aber während der Sommerferien werde ich an einigen Tagen zu Gast bei Topio in der Moabiter Arminius-Markthalle in Berlin sein. Wir bauen einen Computer auf mit allem, was notwendig ist.
Bring‘ eine Freundin mit, oder auch zwei. (Bitte nicht mehr…) Gemeinsam schauen wir mal, was Du tun kannst, damit auf dem Computerbildschirm etwas spannendes passiert… Deine Eltern können zuschauen, mitmachen, oder sich z.B. über freie Betriebssysteme austauschen.
Du kannst dich hier unten im Kalender anmelden, oder einfach so hereinschneien.
Was erwartet dich?
- Du lernst die drei Grundlagen praktisch aller Computerprogramme kennen. Genau, mehr sind es nicht.
- Wir verwenden die Programmiersprache „Scratch“. Wenn Du schon einmal Programmcode gesehen hast, war das wahrscheinlich ein bisschen gruselig. Lauter Wörter, die man nicht kennt, geheimnisvolle Zeichen und alles in Englisch…
Mit Scratch „schreibst“ Du richtige Programme mit der Maus. Keine Fremdwörter, kein Vertippen. Dafür Grafik und Bewegung. Wir legen gleich mal richtig los.
- Du gibst dem Computer Anweisungen. Du bist der Boss. Wir sehen uns Beispiele an und Du kannst dein erstes eigenes Programm schreiben.
Scratch wird oft an Schulen verwendet, aber auch mehr und mehr an Unis. Vielleicht hast Du es schon einmal gesehen. Du musst aber nichts darüber wissen. Wir fangen ganz von vorne an.