Test

Test

Einsteiger * 0 Einheiten * 1 Euro

Das Seminarprogramm ist noch gar nicht richtig angelaufen, da gibt es auch schon das erste Spezial.

In diesem Workshop geht es nicht um Programmierung, sondern um etwas wichtigeres: Kekse.

Was erwartet dich?
  • Du suchst dir eine Grafik, ein Bild, aus dem Kekse werden sollen. Das könntest Du auch schon tun, bevor wir loslegen. Hier gibt es ein paar Tipps.
  • Ich zeige dir bei Bedarf, wie Du deine Grafik aufbereitest. Für das 3D-Programm, das wir verwenden werden, brauchen wir eine ganz bestimmte Art von Grafik. Wie immer gibt es viele geeignete Programme für diese Aufgabe. Wir werfen einen Blick auf freie und quelloffene Programme. (Ich erkläre auch kurz, was das bedeutet.)
  • Jetzt wird’s spannend. Die platte, zweidimensionale Form wird zu einer dreidimensionalen, einem Körper gemacht. Wir melden uns bei einem Internetservice an, mit dem man sehr einfach 3D-Modelle bearbeiten kann. Mit ein paar Tricks bauen wir uns eine Keksform zusammen.
  • Am Ende speicherst Du eine besondere 3D-Datei ab. Diese Datei ist deine. Du kannst sie verwenden, um für praktisch jeden 3D-Drucker Druckdateien zu erstellen. Ich zeige dir, wie ich das für meinen Drucker mache.
  • Ich drucke eure Ausstecher in Kunststoff und wenn ihr möchtet, schicke ich sie euch zu. Ihr könnt (wenn alles glatt geht) den Druck eurer Ausstecher in einem Livestream verfolgen.